Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. bietet in seiner Reihe „Zu Gast in/im…“ am Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 15:00 Uhr eine kostenlose Führung durch das Neues Rathaus am Schwanenteich, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich an. Treffpunkt ist die Eingangsfront.
Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er-Jahren als Sitz der Verwaltung des Landkreises Jülich, der mit der Kommunalen Neugliederung 1972 in den Kreis Düren aufging. Der von dem Aachener Architekten Hans Mehrtens (1892–1976) entworfene Bau verbindet mit der wuchtigen Eingangsfront und dem lichtdurchfluteten Zentralbau dahinter gegensätzliche architektonische Elemente. Vor allem das Treppenhaus im Eingangsbereich kündet von der Dynamik der Wiederaufbauarchitektur nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs, während die Arkatur des Eingangsbereichs an die Schwere der Architektur des Nationalsozialismus erinnert. Guido von Büren wird einen Einblick in die Geschichte des Gebäudes geben und die architektonischen Besonderheiten erläutern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Wir bitten daher um eine vorherige Anmeldung bei Gunda Greve (Tel. 02461-345660) oder unter https://ogv-leverkusen.de/programm/anmeldung-zu-fahrten.
Abbildung: Das Jülicher Rathaus am Schwanenteich (Foto: Guido von Büren)